Schlagzeilen vom LPBB
Future Champions vom 11. bis 15. Juni 2025 in Hagen a.T.W.
Nele Klaus in CDIY-Tour drei Mal platziert und als 2. Reserve für Jugend-EM nominiert
Das Internationale Jugendturnier „Future Champions“, auch als „Aachen der Jugend“ bekannt, ist das einzige Nachwuchs-Nationenpreis-Turnier in Deutschland und zudem auch offizielle Sichtung für die Jugend-Europameisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen. Im Anschluss an den „Preis der Besten“ 2025 wurden von der AG Nachwuchs des Deutschen Olympischen Komitees für Reiterei (DOKR) die begehrten Startgenehmigungen vergeben.
Deutsche Meisterschaften Springen, Dressur und Para-Dressur sowie Deutsche Meisterschaften U25 Dressur vom 12. bis 15. Juni 2025 in Balve
U25-Dressur-Doppelgold für Moritz Treffinger und Cadeau Noir –
Nominierung für U25-EM im Juli 2025 in Kronberg
Im Rahmen des LONGINES BALVE OPTIMUM wurden neben zwei Deutschen Meisterschaftstiteln im Springreiten in der Dressur gleich sechs Titel vergeben. Beide U25-Dressur-Titel im Viereck konnte hier Moritz Treffinger (Reitakademie Werder) mit Cadeau Noir gewinnen und mit zwei Goldmedaillen nach Brandenburg zurückkehren.
Nennungs-Countdown für Jugendspringturnier vom 4. bis 6. Juli 2025 in Neustadt (Dosse)
Noch bis zum 16.6.2025 um 18:00 Uhr besteht für die jugendlichen Springreiter*innen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre reguläre Nennung für das in diesem Sommer bereits zum 6. Mal stattfindende bundesoffene „Turnier der Vorbilder“ in Neustadt (Dosse) abzugeben.
Wolf-Schutzstatus gesenkt – Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten
Die EU-Mitgliedstaaten haben zugestimmt, dass der Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gesenkt wird. Der neue Status gibt den Mitgliedstaaten mehr Flexibilität beim Management der Wolfspopulationen. Voraussetzung war die Anpassung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie).
Internationales Voltigierturnier vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Stadl-Paura (AUT)
Im großen CVI3*-Startfeld der Seniordamen sicherte sich LPBB-Voltigiererin Ronja Kähler (VRG Schäferhof) einen hervorragenden dritten Platz. Mit ihrer ausdrucksstarken Kür und einer soliden Gesamtleistung erreichte sie mit ihrem Pferd Busta Rhymes MK und Schwester Josephine Kähler an der Longe eine Endnote von 7,842.
→ alle weiteren deutschen Platzierungen