von Redaktion

Ein Favoritensieg und eine Überraschung in Klein Marzehns

Ehrung der Landesmeister mit LPBB-Präsident Peter Krause - Foto: Wille

Den Fahrsportlern blieb es wieder einmal vorbehalten, den Reigen der jährlichen Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften zu eröffnen – und zwar in Klein Marzehns, wo im Rahmen eines offenen Turniers die Zweiergespann-Prüfungen auf dem Programm standen. Die Titel gewannen ein Oldie und ein Youngster. Sie wurden, ehe der große Regen einsetzte, vom LPBB-Präsidenten Peter Krause mit Schärpen und Medaillen geehrt.

Form- und erwartungsgemäß verlief der Pony-Wettbewerb, bei dem zum x-ten Mal der 43-jährige Martin Stübing (RFV HLG Neustadt) die Konkurrenz dominierte und mit seinem Gespann Burberry/Bea als Bester hervorging. Sein Sieg mit 91,94 Punkten fiel hoch überlegen aus. Zweite wurde Helena Reinicke (RFV Frauenhagen / 115,82) vor Tanja Anson (RFV Drebkau / 126,88), der Lebensgefährtin von Torsten Koalick.

Eine faustdicke Überraschung gab es hingegen beim Wettbewerb der Großpferde, wo der hohe Favorit und Lokalmatador Andreas Mahlow nach schwacher Vorstellung im Kegelfahren auf den dritten Platz mit 142,97 Punkten zurückfiel. Vor ihm landeten der erst 16-jährige Drebkauer Willi Schroeder (Pure-Viva GSV) mit Lukas Podolski / Titus (131,88) und der Golzower Tierarzt Dr. Fabian Schmidt (137,68).

Der Name Schroeder besitzt in der Fahrsportszene einen guten Klang. Schließlich war Vater Norman nicht nur mehrfacher Mitteldeutscher Vierer-Champion, sondern gewann vor ein paar Jahren bei der Grünen Woche unter dem Berliner Funkturm auch eine stark besetzte Zweier-Konkurrenz. Letztendlich ist er ein versierter Sprecher bei großen Turnieren.

 

HAWI

 

Zurück