von Redaktion

Beste Trainerabsolventen geehrt

Beste Trainerabsolventen der Jahre 2023 und 2024 geehrt Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung verliehen

Im Rahmen der 17. Bildungskonferenz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die Mitte Juni 2025 in Warendorf stattfand, wurden die besten Absolventinnen und Absolventen der Trainerqualifikationen der Jahre 2023 und 2024 mit der renommierten Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung geehrt. Mit dieser Auszeichnung würdigt die FN jährlich herausragende Leistungen im Bereich der Amateurtrainerausbildung.

Ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen


Berlin-Brandenburg

2023:

    Katja Arndt (Schönwalde – Trainer A Fahren Leistungssport, TRAFL)

    Kathrin Bahn (Schwielowsee – Trainer A Reiten Basissport, TRARB)

    Michelle Sophie Bloßfeld (Herzberg – Trainer C Fahren Leistungssport, TRCFL)

    Anna Rosa Braun (Berlin – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Michael Fankhauser (Spreenhagen – Trainer C Fahren Basissport, TRCFB)

    Maik Fischer (Groß Kreutz – Trainer A Fahren Basissport, TRAFB)

    Jonathan Grüber (Löwenberger Land – Trainer C Fahren Leistungssport, TRCFL)

    Annika Kersten (Berlin – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Zahai Kiesow (Berlin – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Sophia Kranig (Berlin – Trainer B Reiten Leistungssport, TRBRL)

    Lutz Krüger (Beelitz – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Ann-Catherine Liebsch (Berlin – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Pia Sophie Lietz (Hoppegarten – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Johanna Rabea Lilge (Berlin – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Isabelle Sophie Maronne (Schönefeld – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Sarina Sroka (Brieselang – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Maitê Warman (Walsleben – Trainer B Reiten Leistungssport, TRBRL)

 

2024:

    Robin Bohn (Neustadt/Dosse – Trainer B Reiten Leistungssport, TRBRL)

    Sheena Dürr (Neustadt/Dosse – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Jana Gutmayer (Stahnsdorf – Trainer B Reiten Basissport, TRBRB)

    Viviane Kühn (Berlin – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Erika Brigitte Mallison (Berlin – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Adrienn Mihaly (Perleberg – Trainer B Reiten Leistungssport, TRBRL)

    Anja Nehls (Berlin – Trainer A Reiten Leistungssport, TRARL)

    George Pridik (Berlin – Trainer C Voltigieren Basissport, TRCVB)

    Hannah Gretta Eva Smith (Berlin – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Dr. Winnie Isabel Sonntag (Teltow – Trainer A Reiten Leistungssport, TRARL)

    Nele Susanna Strunk (Falkensee – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Annekatrin Yunami (Unterspreewald – Trainer B Reiten Leistungssport, TRBRL)

 

Sachsen-Anhalt

2023:

    Pauline Behringer (Kalbe – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Annemarie Matziol (Sülzetal – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Caroline Lisza Nenella Nestler (Landsberg – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Josephine Rienäcker (Braunsbedra – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

2024:

    Jessika König (Haldensleben – Trainer C Reiten Leistungssport, TRCRL)

    Annalena Mahlo (Flötz – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

    Annemarie Mühe (Wahlitz – Trainer C Reiten Basissport, TRCRB)

 

Hintergrund zur Auszeichnung

Die Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung erinnert an die Reitsportikonen August und Fritz Lütke Westhues, die sich durch exzellente Leistungen im Sport wie in der Ausbildung auszeichneten. Die FN vergibt die Auszeichnung an Absolventinnen und Absolventen mit besonderem fachlichen Können, pädagogischem Geschick und engagierter Vorbildfunktion im Amateursport.

Zurück